
Tiroler Akzente im mediterranen Holzbau
Weite, hügelige Landschaft in beigen und grünen Tönen. Ein warmer Sommerwind weht – Toskanagefühle werden erweckt. Das Blockhaus „Villa Siena“ von LéonWood® erinnert an erholsame Urlaube in Italien. Eine elegante, mediterrane Architektur verbindet sich bei diesem Holzhaus mit zeitgemäßen ökologischen und wohngesunden Ansprüchen.
Südländische Architektur in Naturausführung
Die Blockhaus-Villa verspricht, was ihr Name beinhaltet. Das flach geneigte Satteldach bedeckt den breiten, massiven Aufbau mit zwei aufeinandersitzenden Vollgeschossen. Diese bieten eine ideale Raumhöhe auf beiden Etagen mit insgesamt 160m² Wohnfläche. Ein für den mediterranen Baustil typisches Vordach fügt sich an einer Giebel- und einer Traufseite an und wird von mehreren Säulen aus reinem Massivholz gestützt. Auf dem Weg zur Haustür schreitet man durch den Säulengang im südländischen Charme. Neben dem konstruktiven Holzschutz dient das vergrößerte Vordach praktischerweise als Hauseingangs- und Terrassenüberdachung. Einen sanften Stil-Mix und Tiroler Flair bringt der großzügige Balkon ein, der über die gesamte Giebelseite verläuft. Von hier hat man einen weiten Blick auf die vielfältige Naturkulisse. Die robusten Fenster aus nachhaltigem Nadelholz mit Sprossenkreuz fügen sich dezent in das Gesamtbild ein und runden den mediterranen Landhausstil ab.
Wohngesundes Leben im modernen Landhausstil
Die ökologische Bauweise mit Massivholz wird auch im Hausinneren widergespiegelt. Der südländische Stil der Außenarchitektur wird hier wiederum gebrochen und geht in eine ländlich moderne und ökologische Raumgestaltung über. Die sichtbaren, naturbelassenen Holzbalken an den Decken im Erdgeschoss sowie der Sichtdachstuhl verdeutlichen wohngesundes Leben. Das Raumwunder „Villa Siena“ sorgt für freie Entfaltungsmöglichkeiten auf zwei Ebenen, ohne störende Dachschrägen. Die Hälfte des Erdgeschosses der Blockhaus-Villa nimmt die modern gestaltete Wohnküche ein. Die Massivholzdielen ziehen sich harmonisch durch den gesamten Raum. Ein gemütliches Ambiente und eine energieeffiziente, nachhaltige Wärmequelle ermöglicht der große Kaminofen zwischen dem Wohn- und Essbereich. Über die große Fenstertür in der Wohnküche gelangt man auf die teilüberdachte Terrasse. Die Bauherren können hier die warmen Sommerabende gemütlich ausklingen lassen. Ein Schlafzimmer mit separater Ankleide sowie ein kleines Bad vervollständigen die untere Etage dieses Blockhauses.
Wohnfläche: 163 m²
Außenmaße: 12,00 m x 9,00 m
Bauweise: massive Holz-Blockbauweise, kraft- & formbeständig
Dachform: Satteldach, 12° Dachneigung
Heiztechnik: Luft- Wasser-Wärmepumpe
Preis ab: auf Anfrage
Architektonische Besonderheiten:
mediterraner Baustil, zwei Vollgeschosse, halbumlaufendes Vordach, naturbelassene Holzbalken, Sichtdachstuhl
Bauliche und technische Besonderheiten:
Kniestock in Blockwandausführung, überdachter Hauseingang
Besonderheiten Ausstattung
Balkon (ohne Geländer), teilüberdachteTerrassenanlage

LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH

© LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH

© LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH

© LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH

© LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH

LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH
FIBAV Immobilien GmbH
Mauster Dorfstraße 78
03185 Teichland - OT Maust
Tel.: (035601) / 88 88 8
www.leonwood.de
Weitere Teilnehmer der Kategorie Komforthäuser:
Redaktionelle Werbung