Suche
Suche Menü

MAX-Haus GmbH
Modulhaus Design

MAX-Haus-Modulhaus-04

Wer bauen will, braucht zunächst erst einmal eines - ein Grundstück. Die Suche gestaltet sich nicht selten schwierig und erfordert mitunter Ausdauer und Flexibilität. Wohl dem, der angesichts der angespannten Grundstückslage ein solches besitzt oder aus dem Familienbesitz schöpfen kann. Dieses Glück hatte ein Berliner Bauherrenpaar, das durch diesen Trumpf in der Hand seinen Haustraum mit Ende Vierzig endlich in die Tat umsetzen konnte. Zwar befand sich auf dem Grundstück vor den Toren Berlins eine Bestandsimmobilie, die jahrelang auch genutzt wurde. Mit dem Abriss dieser vor gut drei Jahren wurden die Baubedingungen für einen Neubau quasi „auf dem Silbertablett geschaffen“.

Inmitten des gewachsenen Gartens entstand ein individuell geplantes Architektenhaus mit Flachdach von Max Haus. Besonders beeindruckt die architektonische Umsetzung des Zweigeschossers durch das Bauunternehmen. Auf den ersten Blick mutet es nämlich so an, als seien mehrere Module in L-Form „ineinandergesteckt“ worden: Eine ausgeklügelte statische Konstruktion lässt den Großteil des Obergeschosses scheinbar schweben. Toller Effekt dabei - es entstand darunter eine zusätzliche überdachte Terrasse. Doch es handelt sich hier keineswegs um eine Modulbauweise. Der Brandenburger Haushersteller Max Haus errichtete dieses Haus in Holztafelbauweise.

145 Quadratmeter, die sich auf Erd- und Obergeschoss verteilen, folgen klaren Raumstrukturen. Der untere Bereich ist dem gemeinschaftlichen Wohnen zugeordnet - mit einem rund 37 Quadratmeter großen Wohnzimmer, Gäste-WC und Küchenbereich. Im Obergeschoss lebt der Rückzugsgedanke: mit einem opulenten Badezimmer, Schlaf- und Gästezimmern sowie ausreichend Platz zum ungestörten Arbeiten. Eine lichte Zimmerhöhe im gesamten Haus von 2,70 Metern bietet zusätzlichen Raumluxus und vermittelt ein Wohngefühl mit Weite. Mit schönen Raffinessen, wie einem Kamin im Wohnzimmer, einer freistehenden Badewanne im Bad mit direktem Blick in den Himmel oder warmen Parkettfußböden, setzten die Bauherren gleichermaßen geschmackvolle wie praktische zusätzliche Akzente.

Ganz gleich, ob man sich im Erd- oder Obergeschoss befindet, jeder Blickwinkel erlaubt dank fast durchgängig umgesetzter bodentiefer Fenster die direkte Beziehung nach draußen. Die so eingefangenen unterschiedlichen Sonnen- und Lichteinfälle lassen die Räume ganzjährig hell und lichtdurchflutet erscheinen. Schutz vor allzu neugierigen Nachbarn bieten Schiebeläden aus lasiertem Lärchenholz. Eine Kombination aus Lärchenholzfassade mit Vergrauungslasur und weißer Putzfassade verbindet Modernität mit natürlichen Aspekten. Energetisch entspricht auch dieses Haus den ökologischen Prämissen, denen ein Max Haus konsequent folgt. Gedämmt mit einer natürlichen Holzfaserdämmung sorgt ein diffusionsoffenes Wandsystem für ein angenehmes Allergiker freundliches Raumklima. Dank Thermofundament, einem Solarpaket zur Warmwasserbereitung, Fußbodenheizung im ganzen Haus und einer energieeffizienten Gas-Brennwerttherme erfüllt das Max Haus spielend den KfW55-Standard.

Seit rund 1,5 Jahren lebt das Berliner Paar nun vor den Toren der Stadt, genießt fernab des Hauptstadttrubels jeden Tag die Entscheidung, sich für eine eigene Immobilie und für den Baupartner Max Haus entschieden zu haben.

Wohnfläche: 145 m² (EG: 75 m², DG: 70 m²)
Energieeffizienzklasse KfW 55
Bauweise: Holztafelbauweise
Dachform: Flachdach
Heiztechnik: Gas-Brennwert-Therme Viessmann Vitodens 200 -W
Preis ab: 350.000,– €

Architektonische Besonderheiten:

Lärchenholzfassade mit Vergraungslasur und Putzfassade, überdachte Terrassenbereiche, Schiebläden mit Lärchenholz lasiert

Bauliche und technische Besonderheiten:

lichte Raumhöhe 2,70 m, Holzfasserdämmung, diffusionsoffenes Wandsystem, Thermofundament

Besonderheiten Ausstattung

Solarpaket Vitosol 200 -FM, Speicher Vitocell 100-W 300 Liter

MAX-Haus-Modulhaus-01

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Garten

MAX-Haus-Modulhaus-08

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Terrasse

MAX-Haus-Modulhaus-05

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Terrasse

MAX-Haus-Modulhaus-2

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Detail

MAX-Haus-Modulhaus-07

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Terrasse

MAX-Haus-Modulhaus-06

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Terrasse

MAX-Haus-Modulhaus-03

MAX-Haus GmbH, Modulhaus Design, Holzfassade

MAX-Haus GmbH
Prendener Str. 4,
16348 Marienwerder OT Ruhlsdorf
Tel.: (033395) 509 50
www.max-haus.com

Weitere Teilnehmerhäuser 2020:

Redaktionelle Werbung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner