
Blockhaus „Espoo“ – Zurück zum authentischen Wohnen
Dieses Holz-Blockhaus von LéonWood® mit dem außergewöhnlichen Namen „Espoo 108“ macht Lust auf klare moderne Architektur. Nach finnischer Tradition mit Holz gebaut, trotzt es kalten Temperaturen und spart durch den natürlichen Baustoff und dessen hervorragende Dämmwirkung Energiekosten. Sein skandinavisches Antlitz beweist, dass Holzhäuser auch in zeitgemäßem Glanz erstrahlen können.
Das rund 140 Quadratmeter große Holzhaus steht für nordische Naturverbundenheit. Es hat eine klare Struktur, ist hell und offen. Im rechteckigen Grundriss strebt alles positiv nach vorn, geführt vom großflächig verglasten Schmuckgiebel. Dieser eröffnet den Bewohnern die Schönheit der umliegenden Natur und lässt den Innenraum erstrahlen. Die großen Dachüberstände schützen die Holzfassade vor Wind und Wetter und sorgen so für ein besonders langlebiges Vergnügen im Holzhaus. Weiterhin beeinflussen sie, je nach Sonnenstand in den verschiedenen Jahreszeiten, maßgeblich die Temperatur im Haus und damit das Wohlbefinden. Das I-Tüpfelchen ist die großzügig überdachte Terrassenanlage, die die Bewohner zum Sonnenbaden einlädt.
Im Blockhaus „Espoo 108“ kann sich das Leben durch den geschickt geplanten Grundriss komplett im Erdgeschoss abspielen. An der Fensterfront des Giebels gehen links und rechts das Wohnzimmer und die Küche im offen gehaltenen Wohnbereich mit Luftraum bis unters Dach auf. Hier ist alles eins, hier trifft sich die Familie im Alltag. Es ist zum Beispiel Platz für einen Ofen, der in einem Holzhaus wie diesem eine besonders behagliche Atmosphäre schafft. Über den mittig im Haus gelegenen Flur sind das Schlafzimmer, das Bad, sowie Kinder- oder Gästezimmer zu erreichen. Wer möchte, kann sich ganz finnisch für die eigene Gesundheit und das richtige Wohlbefinden eine Sauna einbauen. Platz ist genug. Wer noch mehr Platz benötigt, baut sich das Dachgeschoss aus und realisiert sich zum Beispiel eine offene Galerie, die die hellen Vorzüge des Fenstergiebels nutzt. Für ein weiteres Zimmer wäre ausreichend Platz geschaffen: zum Beispiel für ein Gästezimmer oder eine Wohlfühl-Lounge, oder wie hier der ganz besondere Hobbyraum.
Das Blockhaus „Espoo 108“ bringt einen zu den Ursprüngen des Wohnens zurück. Die Dickbalkenwand LéonBloc* besteht aus 20 Zentimeter starken Vierkantbohlen aus massivem Fichtenholz. Die solide atmungsaktive Wandvariante benötigt auf Grund ihrer Stärke, keine weitere Dämmung. Eine absolute Winddichtigkeit ist durch die speziell gefräste Nut- und Federverbindung gegeben. Durch die profilgefrästen Stämme entsteht eine filigrane und gleichmäßige Optik. Diese zählt neben der standardisierten Verarbeitung zu der modernen Variation eines Blockhausbaus. Ganz allein der Baustoff Holz glänzt hier also in seiner ursprünglichen Perfektion und wird damit den ökologischen Ansprüchen vieler Bauherren gerecht.
Wohnfläche: 140 m² (EG: 105 m², DG: 35 m²)
Außenmaße: 9,50 m x 12,75 m
Ennergieeffizienzklasse KfW 70 Passivhausstandard (polarconcept®)
Bauweise: massive Holz-Blockbauweise
Dachform: Satteldach, 32° Neigung
Heiztechnik: Wärmepumpe, Ofen
Preis ab: 129.433,– € (Wandausführung BIO-Doppelwand®, schlüsselfertig auf Anfrage)
Architektonische Besonderheiten
skandinavischer Baustil, Schmuckgiebelseite mit massiver Stützkonstruktion, Galeriebereich
Bauliche und technische Besonderheiten
Wandvariante Dickbalkenwand LéonBloc*, 200 mm massive Fichte, dampfdiffusionsoffen, konstruktiver Holzschutz
Besonderheiten Ausstattung
Sichtdachstuhl, sichtbare Holzbalkendecke, Hauseingangsüberdachung, verstärkte Terrassentür
LéonWood® Holz-Blockhaus GmbH
Mauster Dorfstr. 78
03185 Teichland OT Maust
Tel.: (03 56 01) 888 88
www.leonwood.de
Weitere Teilnehmer der Kategorie Komforthäuser:
Redaktionelle Werbung