
Hell und offen wohnen im modernen Blockhaus
Dass Massivholz und einschalige (ungedämmte) Blockwände kein Widerspruch zu hellem und offenem Wohnen sind, beweist Haus „Oberaargau“: Seine Eigentümer haben es zusammen mit ihrem Blockhaushersteller individuell nach den eigenen Vorstellungen und Wohnbedürfnissen geplant und in kurzer Zeit errichten lassen. Keine sechs Monate nach Hauslieferung konnte die junge Familie bereits in ihr fertiges Eigenheim einziehen und fühlt sich seitdem sehr wohl in dem modernen und gemütlichen Holzhaus.
Reichlich Kiefernholz kombiniert mit Glas und Beton
Da das Erdgeschoss des Hauses teils in den Hang gebaut wurde, bestehen nicht alle Außenwände aus Holz: Die ans Erdreich des Hanges grenzenden sind aus Beton, genau wie die glasierten Zimmerdecken zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss. Oben gibt es dafür einen imposanten Sichtdachstuhl in etwa 5 Metern Raumhöhe. Ergänzt wird das Ganze mit zahlreichen großflächigen, zum Tal bodentiefen Fenstern, die reichlich natürlichen Lichteinfall gewährleisten. Um die klassische und geradlinige Architektur des Gebäudes zu betonen und dem einfallenden Tageslicht viel Fläche zur Reflektion zu bieten, wählten die Hauseigentümer drinnen leichte Ständerwände zur Raumtrennung, die sie weiß verputzen ließen. So kreierten sie ein besonders luftiges und helles Raumgefühl, das von der gemütlichen und wohngesunden Eigenschaft des Naturholzes profitiert. Außerdem entschied man sich ganz zeitgemäß für einen weitläufigen Wohn-/Ess-/Kochbereich im Obergeschoss, dessen L-Form die Küche optisch vom Wohnzimmer separiert.
Viel Platz für Familienleben und Rückzug.
Der Hauseingang befindet sich oben an der Hangseite, man betritt also zuerst das Obergeschoss. Hier befinden sich auf gut 80 m² (plus Balkon/ Terrasse) der Eingangsbereich und Flur, der offene Wohnbereich mit Sofalandschaft, Esszimmer und Küche, ein Gästezimmer und ein weiteres Zimmer. Vom Flur führt eine Treppe hinab in den privaten Bereich (gut 74 m²), wo sich zwei Bäder, eine Waschküche, ein Abstellraum und drei Schlafzimmer befinden. Das Obergeschoss steht somit Familie und Gästen zur Verfügung, während sich die Hausbewohner im Erdgeschoss in ihre eigenen Zimmer zurückziehen können. Außer in den Bädern sind alle Fußböden mit fußwarmem Eichenparkett belegt, dessen dunkle Farbe einen schönen Kontrast zu den sehr hellen Kiefernwänden darstellt. Außen sind die Holzwände in einem lichten Grau lasiert, das die Maserung durchscheinen lässt und die natürliche Vergrauung vorwegnimmt. Passend zu der Holzlasur wurden Tondachziegel in anthrazit gewählt und Holz/Alu-Fensterrahmen in identischer Farbe. Zusammen mit der hellgrauen Außenpflasterung der Terrassen gibt Haus „Oberaargau“ ein modernes, geradliniges Bild ab.
Umweltfreundlicher und energieeffizienter Wohngenuss
Das nachhaltig und ökologisch gebaute Blockhaus ermöglicht der Eigentümerfamilie einen kleinen ökologischen Fußabdruck, auch weil seine siebenundzwanzig Zentimeter dicken, einschaligen Wände hervorragend dämmen und sämtliche Wärme für Wasser und Fußbodenheizung mittels einer Luft/Wasser-Wärmepumpe erzeugt wird.
Wohnfläche: 154 m² (EG: 74,08 m², DG: 80,63 m²)
Außenmaße: 12,50 m x 8,00 m
Energieeffizienzklasse –
Bauweise: Einschalige massive Blockbohlenbauweise aus vierfach verleimter nordischer Kiefer, 27 cm Wandstärke, setzungsfreier Wandaufbau durch Fertigkonstruktion
Dachform: Satteldach
Heiztechnik: Luft/Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Kaminofen (Holzscheite)
Preis ab: 450.000 €
Architektonische Besonderheiten
EG: Betonwand zum Erdreich; Betondecke zw. EG/OG
Bauliche und technische Besonderheiten
EG: Betonwand zum Erdreich; Betondecke zw. EG/OG Massiver Blockbalken aus nordischer Kiefer in 4 Lamellen verleimt

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus

© Uwe Weiser für Fullwood Wohnblockhaus
Fullwood Wohnblockhaus OST
Am Berliner Ring 2
14542 Werder / Derwitz
Tel.: (0 33 207) 54 92 0
www.fullwood.de
Redaktionelle Werbung